Ich möchte mich als Schneiderin Selbstständig machen, ich entwerfe Kinderkleidung und stelle sie anhand von eigenen Schnitten auch her. Nun ist meine Frage...
Ist Bekleidung ansich jetzt geschützt, ich meine die Form einer Krawatte ist ja eigentlich immer dieselbe? Oder könnte zum Beispiel ein anderer mich belangen, weil ich nun eine ähnliche Schnittform habe?
Das ein bestimmtes Design geschützt ist, sprich Details wie eine bestimmte Naht ect. das habe ich schon heraus finden können.
Und wie ist das mit Markennamen die nicht frei erfunden sind. Bei der Handelskammer wurde mir gesagt das man sich nur diese schützen lassen kann, nicht aber Begriffe die man zum Beispiel im Duden nach schlagen kann. Ein Beispiel...Persil =Frei erfunden Engel= im Duden zu finden. Kann ich solche nun schützen lassen oder nicht?
Fragen über Fragen, und irgendwie habe ich das Gefühl es werden immer mehr statt weniger
Danke für die Antworten
Schöne Grüße Yvonne